Gemeinsam mit dem Kooperationspartner DeepGreen Development GmbH bewarb sich keenco3 erfolgreich um die Aufnahme in den Musterhauskatalog für zwei attraktive Neubaugebiete im Süden Hamburgs, dem „Vogelkamp Neugraben“ sowie dem „Fischbeker Heidbrook“. keenco³ entwarf 4 von 28 Musterhäusern, die den Interessenten zur Auswahl stehen.
-
Modellfoto Eingangsbereich
-
Modellfoto Gartenseite
-
Modellfoto Eingangsbereich
-
Grundriss Erdgeschoss Variante 1
-
Grundriss Obergeschoss Variante 1
-
Grundriss Erdgeschoss Variante 2
-
Grundriss Obergeschoss Variante 2
-
Blick in den Wohnbereich
-
Herstellung der leimfreien NUR-HOLZ Wand- und Deckenelemente
-
NUR-HOLZ Wandmodell
-
Montage der NUR-HOLZ Wand- und Deckenelemente
KUBISTISCH KOMPAKT VARIABEL
Dieses Einfamilienhaus besticht durch klare Linienführung und geschickte Raumanordnung. Dem verputzten Erdgeschoss ist um 90° verdreht eine holzverkleidete „Dachbox“ aufgesetzt. So entstehen überdachte Freibereiche sowie eine großzügige Dachterrasse.
Neben den üblichen Familienräumen bietet das Erdgeschoss ein separates Zimmer, das flexibel genutzt werden kann. Die Aufteilung des Obergeschosses ist ebenfalls flexibel: hier können bis zu drei Einzelzimmer realisiert werden. Auch die Anzahl der Dachterrassenzugänge ist variabel.
Das BAUHAUS bietet den Energiestandard Effizienzhaus 40 und das ganz ohne die herkömmlichen Dämmstoffe aus Kunststoff, sondern in Massivholz-Qualität. Dank der leimfreien NUR-HOLZ Bauweise ist die Konstruktion CO2-neutral sowie biorecyclingfähig. Die auf Wunsch sichtbaren Holzoberflächen der Innenräume sind nachweislich gesundheitsfördernd und allergikerfreundlich.
EHRLICH REGIONAL WERTHALTIG
Von Anfang an!
Fakten zum Bauhaus
4 (optional 5) Zimmer, 1 Wohnzimmer, 3 Schlafzimmer, Bad, Gäste WC, Hauswirtschaftsraum + Terrasse und Dachterrasse
128 m² (inkl. 25 % Dachterrassenanteil) Wohn- / Nutzfläche
Barrierearm: Reduzierte Schwellenhöhen (20mm) im Hauseingangsbereich und bei den Zugängen zur Terrasse und Loggia
Effizienzhaus 40 (nach KfW Fördervorgaben)
Nahwärmeübergabestation mit Pufferspeicher, wahlweise Heizkörper oder Fußbodenheizung (je nach Ausstattungslinie). Optionales Heizkonzept mit regenerativen Energien (gegen Aufpreis)
Die Komfortlüftung erfolgt dezentral bzw. zentral mit Wärmerückgewinnung
Auf Wunsch und bei geeignetem Grundstück kann gegen Aufpreis ein Keller angeboten werden
50 Jahre Garantie auf Wärmedämmung, Statik, Schimmel- und Kondensatfreiheit der Gebäudehülle
Allergikerfreundlich, Abschirmung von Mobilfunkstrahlung
100% Naturbaustoffe, CO2-neutral und biorecyclingfähig